Das Segment der Elektrofahrräder mit Doppelmotor ist überhaupt nicht reichhaltig und deshalb freuen wir uns sehr über ein neues Modell - Lankeleisi X2000 Max mit einer Gesamtleistung von bis zu 2000 W. Sie werden sich auch über die hochwertigen Samsung-Zellen freuen, die eine bessere Reichweite versprechen, eine ordentliche Vordergabel und auch über einen sehr hochwertigen Klappaufbau. Natürlich haben wir auch die Reichweite dieses zweimotorigen Fahrers getestet.
Wo kann man es kaufen?
Das elektrische Fatbike Lankeleisi X2000 Max ist direkt im offiziellen Shop des Verkäufers erhältlich, mit dem wir zusammenarbeiten und anbieten VIP-Unterstützung. Es wird Ihnen innerhalb von 5 Werktagen vom EU-Lager aus ohne zusätzliche Gebühren zugestellt. Der Verkäufer gewährt außerdem 3 Jahre Garantie auf den Rahmen und 1,5 Jahre Garantie auf den Akku.
LANKELEISI X2000 MAX
Weitere Gutscheine
Express-Lieferung ab einem europäischen Lager zoll- und mehrwertsteuerfrei.
Dieses Produkt wird Ihnen per Express von einem lokalen Lager in Europa geliefert. Die Lieferung aus EU-Lagern dauert in der Regel 2–10 Tage und erfolgt per Kurier. Sie zahlen bei der Lieferung keine zusätzlichen Gebühren, Zölle oder Mehrwertsteuer.
Spezifikationen | Lankeleisi X2000 Max |
---|---|
Reifen | CHAOYANG 20 x 4.0" |
Rand | Aluminiumlegierung |
Lenker | Aluminiumlegierung 6061 / 31.8 x 650 mm |
RAM | 6061 Aluminiumlegierung |
Vorderradaufhängung | Feststellbare Aluminiumarm-Ölfederaufhängung / 120 mm Federweg |
Motor | 2x 48V 1000W |
Krútiaci-Moment | 90 Nm |
Max. Geschwindigkeit | 48 km/h |
Batéria | 48 V 20 Ah Samsung 21700 Zellen |
Treiber | 48 V 36 A Doppelantriebsvektor |
Trittfrequenzsensor | ja |
Beleuchtung | 48 V LED-Präzisionslicht / LED-Rücklicht |
Ladegerät | 48 V 3 A |
Ladezeit | 5 - 6 Stunden |
Wasserbeständigkeit | IP54 |
Elektroherd (Hersteller) | 55-70 km (bei 20 km/h) |
Reichweite im unterstützten Modus (Herstellerangabe) | 100-130 km (bei 20 km/h) |
Konverter | Shimano M310 7 Gänge |
Bremsen | hydraulisch DYISLANDDe-energized |
Masse | 37 kg |
Max. Tragfähigkeit | 180 kg |
Abmessungen (erweitert) | 178 cm Breite x 118–125 cm Höhe (am Lenker) |
Abmessungen (gefaltet) | 95 cm Breite x 79 cm Höhe (am Lenker) |
Angemessene Fahrergröße | 165 - 190 cm |
Der Zusammenbau nach dem Auspacken ist schwierig, aber nicht schwierig
Der Lankeleisi X2000 Max wird in einem recht schweren 40-Kilogramm-Karton geliefert. Das Fahrrad selbst ist innen sehr gut verpackt, so dass kein Teil davon beschädigt wird oder der Lack verschmutzt. Hier ist die Marke Lankeleisi vorbildlich.
Beim Zusammenklappen ist die Anwesenheit von zwei Personen erforderlich, da ein 37 Kilogramm schweres Fahrrad von einer Person nur schwer aus dem Karton gezogen werden könnte. Die meisten Teile sind gut zusammengebaut, es muss lediglich das Vorderrad mit dem Motor montiert und die Verkabelung angeschlossen werden. Auch Lenker, Sitz und Pedale müssen auf den Vorbau aufgesetzt werden.
Danach müssen nur noch die Kunststoff-Kotflügel aufgesetzt und das Frontlicht befestigt werden. Die Montage ist sehr einfach und relativ schnell. Wer einen Heckkoffer nutzt, wird sich sicherlich über einen stabilen Heckträger freuen, mit dem er bequem seine Einkäufe transportieren kann.
Hochwertige Faltkonstruktion
Wir bewerten die Qualität der Konstruktion und des Gesamtdesigns des Fahrrads als sehr positiv. Ingenieure aus China haben darauf geachtet, dass der Klappmechanismus stabil konstruiert und gefertigt ist, was beim Gebrauch spürbar ist. Wir glauben, dass dieser Mechanismus viel länger hält als einige billigere chinesische Marken von AliExpress.
Die Gesamtbreite des Fahrrads beträgt 178 cm. Der höchste Teil, also der Lenker, hat eine Höhe von 118 bis 125 cm, da er höhenverstellbar ist. Zusammengeklappt ist das Fahrrad nur 95 cm breit und 79 cm hoch, wodurch es auch in kleineren Koffern problemlos Platz findet.
Das Fahrrad kann in der Mitte zerbrochen und anschließend der Akku aus dem Rahmen entnommen werden, was vor allem Bewohner von Mehrfamilienhäusern zu schätzen wissen. Der Vorbau mit Lenker lässt sich zudem umklappen, wodurch es möglich ist, das Fahrrad in sich zusammenzufalten und im Kofferraum eines größeren Autos unterzubringen.
Ein sehr gelungenes Design
Die Aluminiumlegierung hat ein sehr schönes mattschwarzes Finish mit orangefarbenen Elementen. Diese Version sieht wirklich schön aus und ist aus unserer subjektiven Sicht die schönste der drei verfügbaren Farben. Auch die Innenwände der Felge sind orange lackiert.
Auch die schöne Anordnung der Kabel am Lenker gefällt uns gut, grundsätzlich sind alle Kabel ab Werk im Stoffreißverschluss versteckt. Auch das Stromkabel für den Frontmotor ist sicher in Kunststoffhalterungen gehalten und wird mit Schrauben versenkt.
Die Vorderradaufhängung ist sehr ordentlich
Das Lankeleisi X2000 Max verfügt nur über eine vordere Ölgabel, daher fehlt ihm die Hinterradfederung, was sich in unebenem Gelände bemerkbar macht. Allerdings hat uns die Vorderradgabel sehr positiv überrascht, da wir von chinesischen E-Bikes eine extrem weiche Federung gewohnt sind, der auch die Regulierung mit Bedienelementen nicht hilft.
Bei einem schwereren Fahrer (bereits rund 85 kg) spürt man, dass die Federung immer noch einen ordentlichen Job macht, was uns überrascht hat. Zuerst vermuteten wir, dass es sich um eine Luftgabel handelte, wir sahen nicht einmal einen geschmierten Zylinder, sondern es handelt sich um eine Ölgabel. Obwohl es keinen hinteren Stoßdämpfer gibt, dienen die dicken Reifen zumindest teilweise der Dämpfung.
Es hat hydraulische Bremsen, ist aber kein Zoom
Bei Lankeleisi sind wir an hydraulische Bremsen von besserer Qualität gewöhnt. Zuletzt getestet Lankeleisi RV800 Plus Es hat höherwertige Bremsen von Zoom, aber der Lankeleisi X2000 Max hat etwas schlechtere DYISLAND-Bremsen. Sie sind nicht schlecht, aber man hat das Gefühl, dass man deutlich mehr Handkraft aufwenden muss, wenn man kräftiger bremsen muss.
Die Scheiben haben einen Durchmesser von 180 mm, was unserer Meinung nach für ein so massives Fatbike ausreichend ist. Kleinere Exemplare reichen für das höhere Gewicht des Fahrers möglicherweise nicht aus, und größere wären natürlich auch kein Problem.
Die Reifen sind 20 x 4 Zoll groß und stammen von der Marke CHAOYANG, die eine relativ hohe Qualität aufweist. Die Reifen halten hervorragend und dank der Beschaffenheit der fetten Reifen hat das Bike kein Problem mit höheren Hindernissen oder im Gegenteil – Schlaglöchern, man kann damit wirklich alles durchfahren.
Ordentliche Leistung dank zwei Motoren
Der größte Vorteil dieses elektrischen Fatbikes ist eindeutig das Vorhandensein des Motors im Hinterrad, aber auch in der Vorderradnabe. Es gibt nicht viele Elektrofahrräder mit Doppelmotor und deshalb freuen wir uns über diese Ergänzung des Portfolios chinesischer Modelle. Die beiden Motoren sorgen auch bei höherem Gewicht für problemloses Bergauffahren, was wir bestätigen können, es zieht einwandfrei.
Offensichtlich hat der Hersteller die Abgabe des vollen Saftes an beide Motoren beim Start über die Steuerung eingeschränkt und wir haben vergeblich auf den Effekt des Schleuderns und herumschleuderns von Steinen gewartet. Der Startvorgang verläuft deutlich sanfter als beim teureren Cousin RV800 Plus und ist nicht einmal mit einigen 250-W-Motoren von Konkurrenzmarken zu vergleichen.
Laut Hersteller liegt das maximale Drehmoment mit 800 Nm gegenüber den aktuellen 100 Nm immer noch etwas unter dem des RV90 Plus. Daher sind wir der Meinung, dass der Hersteller aus beiden Motoren noch etwas mehr hätte herausholen können. Nun ja, das liegt wohl daran, dass es sich hier um einen Bafang-Motor und andererseits um einen markenlosen Motor handelt.
Die Motoren können per Handgas oder Treten eingeschaltet werden. Je nach eingestellter Geschwindigkeit von 1 bis 5 erhöht das Fahrrad die Geschwindigkeit automatisch.
Markenakkus von Samsung dürfen nicht fehlen
Ein weiterer Pluspunkt des Lankeleisi X2000 Max sind die hochwertigen Samsung-Zellen, die eine deutlich bessere Reichweite garantieren, was wir auch im vorherigen Test des Lankeleisi RV800 Plus gesehen haben. Sie haben eine Kapazität von 20 Ah, was für ein Fahrrad dieser Preisklasse sehr ordentlich ist.
Wir haben beschlossen, die Reichweite bei beiden Motoren im Feld zu testen. Der Testfahrer wiegt etwa 80 kg und wir haben es fast geschafft, mit einer einzigen Ladung im Geschwindigkeitsmodus 3-4 zu fahren 60 Kilometer, Das ist sehr anständig. Mit einem Motor ist eine Reichweite von etwa 90 Kilometern durchaus realistisch, allerdings kommt es auf die Durchschnittsgeschwindigkeit an, die einen großen Unterschied machen kann.
Heck- und Frontbeleuchtung oder Heckträger
Die Grundausstattung ist direkt nach dem Auspacken ordentlich. Vorne gibt es ein normales LED-Licht, was anderen Marken jedoch fehlt, ist ein Rücklicht. Im Lieferumfang des Lankeleisi X2000 Max ist auch ein schickes Rücklicht enthalten.
Die Leistung des Frontlichts ist nicht bahnbrechend, es ist eher ein normales Licht und wir würden empfehlen, für den Lenker etwas Stärkeres zu kaufen.
Einfache Shimano-Umwerferschaltung
Was wir erwartet hatten, wurde bestätigt. Nicht nur Lankeleisi, sondern auch andere chinesische Hersteller verwenden gerne den grundlegenden Shimano Altus-Umwerfer und Dateikonverter, und der Lankeleisi X2000 Max bildet da keine Ausnahme.
Es stehen nur 7 Geschwindigkeiten zur Verfügung, was Mangelware ist. Dies bewährt sich sofort bei einer Geschwindigkeit von 35 km/h und mehr. Es wäre wirklich gut, wenn die Chinesen in hochwertigere Getriebe investieren würden, denn das Fahrerlebnis wäre so viel höher. Auch aktivere Radfahrer könnten sich mit dem eigenen manuellen Antrieb mehr Zeit nehmen.
Endgültige Bewertung: Lankeleisi X2000 Max
Das Lankeleisi
Wir schätzen die hochwertige Aluminiumlegierung mit zuverlässigem Klappmechanismus, dem aus dem Rahmen abnehmbaren Akku, den hydraulischen Bremsen, den hochwertigen 20-Zoll-Reifen und dem übersichtlichen LCD-Display.
Was wir dem Hersteller jedoch vorwerfen können, ist die schwächere Leistung beider Motoren als erwartet und letztlich ein geringeres Drehmoment als beim Lankeleisi RV800 Plus. Außerdem wünschen wir uns einen breiteren Lenker und wie immer sehr schwache und einfache Shimano Altus-Umwerfer.
Wenn unser Test Sie überzeugt hat, dieses Dual-Motor-Fatbike zu kaufen, können Sie es im offiziellen Shop mit einer erweiterten Garantie von 3 Jahren auf den Rahmen, 1,5 Jahren auf den Akku oder zuverlässigem Kundensupport kaufen. Bei Problemen können wir bei Beschwerden behilflich sein.
LANKELEISI X2000 MAX
Weitere Gutscheine
Express-Lieferung ab einem europäischen Lager zoll- und mehrwertsteuerfrei.
Dieses Produkt wird Ihnen per Express von einem lokalen Lager in Europa geliefert. Die Lieferung aus EU-Lagern dauert in der Regel 2–10 Tage und erfolgt per Kurier. Sie zahlen bei der Lieferung keine zusätzlichen Gebühren, Zölle oder Mehrwertsteuer.
Beobachten Sie das Internet China Planet, melden Sie sich für Push-Benachrichtigungen an und folgen Sie unseren Facebook Seite, Gruppe Alles aus EU-Lagern und abonnieren unser Telegramm, wo wir täglich die besten Angebote und Gutscheine aus China hinzufügen.